Wichtige Informationen
Liebe Eltern,
seit Februar befinde ich mich in der Eingliederung und beginne ab März meinen regulären Dienst.
Ich freue mich wieder hier zu sein und mit ihnen wieder im Austausch zu stehen.
Die schrecklichen Ereignisse in der Türkei und in Syrien haben uns sehr berührt. Viele Familien aus unserer Kita stammen aus diesen Ländern, daher möchten wir sie gerne, auf diesem Weg, über die Spendenmöglichkeiten Informieren.
Bereket sammelt bis 11.02.23 gut erhaltene Winterkleidung für Kinder und Erwachsene.
Geldspenden können direkt auf der Internetseite "caritas-limburg" oder dem "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" eingezahlt werden.
Spenden Link:
https://spenden.ilaeurope.de/turkei-erdbeben-hilfe
https://www.paypal.com/donate?campaign_id=DPY3EXDWFR3GQ
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Anteilnahme und Ihre Unterstützung.
Es grüßt sie von ganzem Herzen
Christiane Abel
Einrichtungsleitung
Figurentheater in der Kita
Die Kinder der Kindertagesstätte St. Georg erfahren die Bedeutung von Kinderrechten noch einmal auf eine ganz neue Art.
Das Team von Creative Change e.V. hat sich Ende 2022 den Kinderbetreuungseinrichtungen angeboten, ihre Arbeit mit den Kindern vor Ort durchzuführen.
„Demokratini Bambini“ ist ein gefördertes Projekt der Partnerschaft für Demokratie Limburg, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt wird.
Da das Programm sehr gut zu unserer aktuellen Konzeption und unserer Haltung passte, stellten wir einen Antrag und konnten schon im Januar 2023 starten.
Das Projekt erstreckte sich über 4 Tage und wurde für die zwei ältesten Jahrgänge der Kita angeboten.
Die Kinder bekamen mit Unterstützung von Figuren verschiedene Situationen mit offenem Ausgang vorgespielt und durften anschließend selbst überlegen, wie es weitergehen könnte.
Es wurden vor allem die UN-Kinderrechte in den Blick genommen.
Schnell hatten die Kinder kreative Ideen im Blick und es wurde deutlich, dass sie noch unbefangen und offen auf eine scheinbar verfahrene Lage zugehen.
Oft haben sie einfache Lösungen, die frei von Vorurteilen und Ablehnung sind entwickelt.
Für unsere Kinder war dieses kulturelle Angebot ein besonderes Erlebnis und es hat sie sehr berührt. Das Team von Creative Change e.V. hat die Kinder immer gut einbezogen und durch Lieder und kleine Übungen zwischen den Theatersequenzen für ausreichend Abwechslung gesorgt, so dass die Kinder sich über den gesamten Zeitraum auf die Einheit einlassen konnten.
Auch in unserer täglichen Arbeit haben Kinderrechte eine besondere Bedeutung und fließen in unsere Projekte mit ein.
Nur gemeinsam können wir Kinder fördern und ihnen helfen, sich vorurteilsbewusst zu entwickeln und eine demokratische Haltung zu entwickeln.
Wir sind sehr glücklich, dass uns Creative Change e.V. mit ihrem Programm „Demokratini Bambini“ in unserer Arbeit unterstützt und neue Impulse für die weitere Arbeit eröffnet hat.
„Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.“
Schließtage 2022/2023
Weihnachtsferien 2022/2023:
22.12.2022 - 01.01.2023
Faschingsschließtag
20.02.2023
Betriebsausflug
19.05.2023
Schließtag Übernachtung Vorschulkinder
21.07.2023
Sommerferien 2023
24.07.-11.08.2023
Weihnachtsferien 2023/2024
22.12.2023-31.12.2023
Die katholische Kita St. Georg ist 2022 wieder zur fair trade Kita ausgezeichnet worden.
Die Zertifizierung gilt für weitere 3 Jahre. Darüber freuen sich alle Mitarbeiter*innen sehr.
Schon lange, genau genommen seit 2015, engagiert sich die Kita in diesem Bereich. Sie arbeitet fair, regional und nachhaltig. Mit Projekten für den Sozialraum wie: Weltfrauentag, Weltladenverkauf, faire Woche mit Ausstellungen und Filmen, fairem Straßencafé oder Aktionen für die Kinder mit den Themen Kinderrechte, Banana fair day, Kakao, Fußball oder faires Frühstück.
Der katholischen Kita geht es nicht darum noch ein Zertifikat in den Händen zu halten, sondern eine gewisse Haltung zu zeigen und für eine gerechtere Welt einzustehen. Der Einrichtung ist es wichtig den Kindern und Eltern das Verständnis dafür weiter zu geben. Sie für das Thema zu sensibilisieren und stark zu machen für ihre Rechte und die der anderen. Deshalb ist diese Auszeichnung auch kein Grund sich zurückzulehnen, sondern am gemeinsamen Ziel miteinander weiter zu arbeiten.
In unserem Leitbild steht das Bibelzitat: Ein Segen sollst du sein….. Das soll nicht nur auf dem Papier schön aussehen, sondern auch in die Tat umgesetzt werden. Und das funktioniert nur mit einem Team das diesen Gedanken und diese Haltung mitträgt.
Ein Segen ist es solche Mitarbeiter*innen zu haben. Ohne sie wäre die Umsetzung, faire trade Kita zu sein, nicht möglich. Dafür ein großes Dankeschön.
Das Projekt FaireKITA wird durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ gefördert wird.
Informationen Datenschutz Abholberechtigung
Liebe Eltern.
Den wöchentlichen Essensplan können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.brokkoli-limburg.de/
Donnerstags weicht der Plan ab, da wir an diesem Tag Suppe bekommen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeitenden. Danke